Groß & Hes­se

Fach­an­wäl­te für Fa­mi­li­en­recht & Erbrecht

Fach­an­wäl­te in Köln
War­um ei­nen Fach­an­walt wäh­len?

Die Rechts­an­wäl­te der Kanz­lei Groß & Hes­se ha­ben sich als Fach­an­wäl­te für ih­ren je­wei­li­gen Tä­tig­keits­schwer­punkt zu­sätz­lich qua­li­fi­ziert: An­drea Groß als Fach­an­wäl­tin für Fa­mi­li­en­recht, Mar­tin Hes­se als Fach­an­walt für Erbrecht.

„Ein star­ker Part­ner an Ih­rer Sei­te“

Ein Fach­an­walt hat nach der Zu­las­sung als Rechts­an­walt noch eine Zu­satz­aus­bil­dung in sei­nem Spe­zi­al­ge­biet ab­sol­viert und so sei­ne Fach­kennt­nis­se über das Maß der all­ge­mei­nen ju­ris­ti­schen Aus­bil­dung hin­aus ver­tie­fen kön­nen. Zur Zu­las­sung als Fach­an­walt müs­sen so­wohl die fun­dier­ten theo­re­ti­schen Kennt­nis­se im Rah­men ei­ner Prü­fung als auch die prak­ti­sche Er­fah­rung an­hand von zahl­rei­chen be­ar­bei­te­ten Fäl­len be­legt wer­den. Re­gel­mä­ßi­ge Fort­bil­dun­gen stel­len si­cher, dass der Fach­an­walt in sei­nem Fach­ge­biet im­mer auf ak­tu­el­lem Stand der sich häu­fig wan­deln­den Rechts­la­ge ist. Da­mit ha­ben Sie als Man­dant ei­nen star­ken Part­ner an Ih­rer Sei­te. Das „Fort­bil­dungs­sym­bol“ des Deut­schen An­walt­ver­eins (DAV) kenn­zeich­net die In­ha­ber ent­spre­chen­der Fort­bil­dungs­be­schei­ni­gun­gen.

Üb­ri­gens: Das Ho­no­rar ei­nes Fach­an­walts liegt nicht über dem an­de­rer An­wäl­te. Fra­gen Sie be­züg­lich der Kos­ten vor­her bei uns nach. Oft ist die In­an­spruch­nah­me an­walt­li­cher Diens­te nicht so teu­er, wie Sie viel­leicht den­ken (sie­he auch „Ge­büh­ren„).